Ski-Reisen


Über die geplanten Ski-Reisen im Winter 2025/2026 informiert
Heinz Jürgen Altmeyer
Tel.: 0157 74 71 77 82
Mail: hjaltmeyer@hotmail.de oder kontakt@fsc-meckenheim.de

St. Valentin am Reschenpass vom 17. bis 24. Januar 2026 

Die Zwei-Länder-Skiarena bietet mit insgesamt vier Skigebieten (St.Valentin, Schöneben, Nauders, Watles) das Passende für alle Ansprüche. Mit nur einem Skipass stehen damit 160 Pistenkilometer in Nord- und Südtirol zur Verfügung. Aufgrund seiner Höhenlage gilt das Skigebiet als schneesicher.

Die Unterbringung erfolgt im Sporthotel Stocker (3 Sterne superior). Die Lifte zu den Skigebieten (s.o.) liegen ca. 70 m vom Hotel entfernt. Der Preis für ein Doppelzimmer mit Halbpension für zwei Personen liegt bei etwa 1622,– Euro. In dem Preis inbegriffen sind Halbpension mit reichhaltigem Frühstück und 4-5 Gang Wahlmenü am Abend, die Nutzung der Saunalandschaft sowie halbtägiger Skikurs. Die Anreise erfolgt in eigener Regie. Der Skipass muss gesondert erworben werden. Das Skigebiet ist auch für Langläufer interessant.

Saas-Almagell mit den Skigebieten Saas-Grund, Saas-Fee, Saas Almagell vom 28.02. bis 7.03.2026

Diese Skigebiete zählen zu den schönsten und schneereichsten Skigebieten der Schweiz und bieten Winterspaß auf rund 130 Kilometern präparierten Pisten. Im autofreien Saas-Fee wartet zudem der größte Gletscher der Region auf uns. Schon in der letzten Wintersaison waren Mitglieder des Freizeitsport-& Ski-Club Meckenheim in diesem Skigebiet.

Die Unterbringung erfolgt im Hotel Kristall-Saphir (drei Sterne superior). Der Preis für ein Doppelzimmer für zwei Personen beträgt 2140.– Euro. In dem Preis inbegriffen sind Halbpension mir reichhaltigem Frühstücksbuffet und 4-Gang Wahlmenü am Abend, ein halbtägiger Skikurs mit ausgebildeten Übungsleitern der DSV-Skischule TV06 sowie die Nutzung der Sauna- und Fitnesslandschaft des Hotels.

Anfragen bitte an Heinz Jürgen Altmeyer, Tel.: 0157/74717782 oder per E-Mail: kontakt@fsc-meckenheim.de

Wie Sie sich auf der Piste verhalten sollten, erfahren Sie in den FIS-Regeln.